Die Bilder sin

Damit du lange Freude an deinem neuen Schatz hast empfehle ich Folgendes:

Aufhängen

Die Aufhängung liefere ich dir passend zum Bild mit. Bei einigen Bildern braucht es jedoch keine extra Aufhängung. Hier genügen Schrauben oder Nägel.

Am besten du hängst größere Leinwandgemälde an zwei Punkten auf. Damit hängt das Kunstwerk einfach sicherer. Je nach Wandart empfehle ich dickere Nägel oder Dübel & Schrauben. Von Klebemittel, welche direkt am Bild befestigt werden würde ich abraten, da eine Beschädigung am Bild nicht ausgeschlossen werden kann.

Der richtige Platz

Sowohl die Bilderrahmen als auch die Keilrahmen der Leinwände sind aus Holz. Dieser Werkstoff hat die Eigenschaft sich bei unpassender Luftfeuchtigkeit zu verformen. Die Farbe wird zwar durch eine Sicherheitsschicht (mit Firnis) geschützt ist aber dennoch nicht gegen alles resistent. Daher beachte bitte dies:

Zu trockene Luft kann zu Verformung und Rissbildung führen.

Zu feuchte Luft kann zur Schimmelbildung führen. 55 – 60% rel. Luftfeuchte sind perfekt.

Dauerhafte direkte Sonneneinstrahlung kann zu einer Veränderung der Farben führen.

Dein Bild findet es super wenn es weder friert noch schwitzt. Temperaturen zwischen 15°C und 25°C sind optimal.

Also am besten hängst du dein Kunstwerk nicht direkt über eine Heizung oder einen Luftbefeuchtern :).

Bitte nicht das Bild in Badezimmern, Garagen oder im Keller aufhängen.

Reinigung

Auf keinen Fall Wasser und oder Reinigungsmittel verwenden! Auch Staubtücher oder Staubsauger sollen dem Bild fern bleiben.

Es reicht völlig aus, wenn du ab und an mal mit einem Staubwedel drüber gehst.