Vor einiger Zeit habe ich eine 7-teilige Bilderserie konzipiert. Das heißt, ich habe die 7 Werke zuerst skizziert, damit diese hinterher auch alle zusammen passen. Anschließend ging es ans Zeichnen und Malen.
Begonnen habe ich jedoch nicht mit dem thematisch ersten Bild, sondern mit dem Werk mit dem Titel “Stronger”, dem geplanten 6 Bild. Warum? Weil mir dieses Motiv am besten gefiel und ich es einfach nicht abwarten konnte, die Skizze mit Farben und Licht zum “Leben” zu erwecken.
Nach einigen Tagen war auch die letzte Farbschicht getrocknet. Es sah anders aus als meine Skizze. Gleichzeitig bunter, doch in seiner Bedeutung düsterer als geplant.
Ich saß also auf dem Parkettboden mit meiner UV-Taschenlampe in der Hand und erkundete mein eigenes Werk. Natürlich habe ich es selbst gemalt und natürlich wusste ich, wie es aussieht, aber das Zusammenspiel der Farben, die Details, die erst mit Hilfe des UV-Lichts sichtbar wurden, haben mich trotzdem fasziniert.
Und so ist es meistens. Es gibt zu jedem Kunstwerk einen groben Plan. Doch was dabei herauskommt, ist auch oft für mich überraschend. Meist überraschend gut 🙂